Wann: 22. Mai – 26. Mai 2013
Wo: Parc del Fòrum, Diagonal Mar
Ticketpreise: 195€ fürs Festivalticket oder 80€ fürs Tagesticket
Ende Mai findet in Barcelona eines der besten Festivals in Europa statt – das Primavera Sound 2013. Es geht dieses Jahr in die 12. Runde und legt seinen Schwerpunkt nach wie vor auf Independent-Bands. Wenn das nicht ein toller Anlass ist, um nach Barcelona zu kommen.
Das Open-Air-Festival bietet ein großartiges Line-up an Indie-Bands und ist ein wahrer Traum für alle, die gerne Alternative Pop hören. Auf dem Primavera Sound sind schon etliche Musiklegenden aufgetreten – mehr als man für die Eröffnung einer Plattenfirma bräuchte. In den letzten Jahren standen Headliner wie Lou Reed, Neil Young, Pulp, The Pet Shop Boys und Arcade Fire auf den Bühnen in Barcelona.
Die Hauptbühne des Events liegt im großen Parc del Fòrum – mit dem Mittelmeer als herrlicher Kulisse. Wer keine 80€ für ein Tagesticket ausgeben möchte, kann am ersten und letzten Festivaltag die kostenfreien Konzerte auf der Bühne ’Primavera a la Ciutat’ nahe dem Arc de Triomf besuchen.
Wie bei vielen anderen guten Festivals in Barcelona gehören beim Primavera Sound auch inoffizielle Veranstaltungen und eine entspannte Atmosphäre mit dazu. Das Festival ist ein toller Anlass, um nach Barcelona zu kommen – selbst für diejenigen, die keine eingefleischten Musikfans sind.
Zum Kern der Sache – Wer tritt auf?
Blur
Die Könige des Brit-Pops – Blur hatten seit den 90er Jahren großen weltweiten Erfolg sowie chartbrechende Alben wie ‚Modern Life Is Rubbish’ (1993), ‚Parklife’ (1994) und ‚The Great Escape’ (1995). Nach einer sechs-jährigen Pause haben sich die Indie-Pop-Pioniere 2009 wieder vereint und starteten eine Tour durch das Vereinigte Königreich. Sie waren Headliner beim Glastonbury Festival und 2012 der krönende Abschluss der olympischen Zeremonie.
Phoenix
Diese Alternative Rock Band aus Versailles, lässt sich von Stilen der 80er Jahre inspirieren, was damit zusammenhängt, dass die Band zu dieser Zeit gegründet wurde. Thomas Mars, Deck d’Arcy und Christian Mazzalai begannen 1995 als Garagenband. Später kam Mazzalais älterer Bruder Branco hinzu. Seither spielten sie zusammen, gewannen immer mehr an Popularität und sind heute eine der Lieblingsbands in der Festivalszene.
Nick Cave and the Bad Seeds
Nick Café and the Bad Seeds ist eine australische Alternative-Rock-Band, gegründet 1983 in London. Sie wichen von der traditionellen Rocklinie ab und ließen sich von verschiedenen Genres beeinflussen, wie beispielsweise Punkrock, Gothicrock und Blues. Sie arbeiteten mit einigen großen Musikern zusammen, zum Beispiel mit Kylie Minogue und boten immer eine einzigartige Show bei internationalen Festivals.
My Bloody Valentine
My Bloody Valentine ist eine Alternative-Rock-Band, die in Dublin 1983 gegründet wurde. Dieser eindrucksvolle Liveact lehnt jeglichen Rock&Roll Brauch ab und ist bekannt für ihr ‚shoegazing’ (Schnürsenkel) – eine Bezeichnung, die entstand, nachdem Leute bemerkten, dass die Band sich kaum auf der Bühne bewegt oder gar ins Publikum blickt. Ihr Durchbruch-Album ‚Loveless’ erhielt gute Kritiken. Heute sind sie bei Weitem keine Unbekannten auf der Bühne mehr, da Sie schon durch die USA und Europa getourt sind.
The Postal Service
The Postal Service ist eine amerikanische Band, die eine Mischung aus ‚bubbling electronica’ und Indie-Pop produzieren. Die Band besteht aus dem Sänger Ben Gibbard von Death Cab for Cute, dem Produzenten Jimmy Tamborello von Dntel and Headset und Jenny Lewis dem Backgroundsänger und Keyboardspieler von Rilo Kiley. Der Auftritt am Primavera Sound Festival ist Teil der 31-Leg-Tour, auf welcher sie über vier Monate die Wiederveröffentlichung des Studioalbums ‚Give Up’ feiern.
Nützliche Infos
Die offizielle Festival-Website ist eine hervorragende Informationsquelle. Hier werden alle Fragen umfassend beantwortet – von der Garderobe bis hin zum Standort der WCs. Auch wenn es sich um ein Open-Air-Festival handelt, wird auf dem Primavera Sound nicht gezeltet. Da dieser Event so beliebt ist und zu Beginn der Hauptsaison in Barcelona stattfindet, sollte man sich die Eintrittskarten so schnell wie möglich besorgen und auch seine Unterkunft so früh wie möglich buchen. Die Hostels der Stadt sind in diesem Zeitraum in der Regel völlig überfüllt, weshalb die Unterkunft in einer Ferienwohnung eine gute Alternative sein könnte, besonders wenn man in einer Gruppe anreist.